Ja, selbstverständlich. Kontaktiere dazu bitte unseren Kundenservice per E-Mail
(vonhierwechstrom(at)stadtwerke-bielefeld.de) oder Telefon (0800 1 00 71 75).
Öko-Strom
aus Deiner Region
Keine Mindestlaufzeit. Monatlich kündbar.
Lust auf einen günstigen Preis und echten Ökostrom aus der Region? Den Strom für alle aus Ostwestfalen-Lippe jetzt online auch in Bad Oeynhausen, Extertal und Porta Westfalica abschließen.
Mit vonhierwechStrom hast Du jetzt die Möglichkeit, Dir Deinen ganz eigenen Ökostrom zusammenzustellen – nach Deinem Geschmack z.B. mit Wind-, Solar- und Bioenergie und aus der Region. Von Erzeugern, die maximal 50 km von Dir entfernt produzieren.
Übrigens:
-
Arbeitspreis: 35,08 ct/kWh, Grundpreis: 10,44 €/Monat*
- vonhierwechStrom hat keine Mindestvertragslaufzeit
- vonhierwechStrom kann jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden
Also, worauf wartest Du – entscheide Dich für vonhierwechStrom.
*Alle Preise sind Bruttopreise auf Basis Ihres voraussichtlichen Jahresverbrauchs. Vertragsgegenstand sind der Arbeitspreis, Grundpreis und Messstellenbetrieb. Das Entgelt für den Messstellenbetrieb bemisst sich je nach verbautem Zähler und Verbrauch. Dieses finden Sie am Ende der Bestellstrecke in der Bestellübersicht.
Warum
Regionalstrom?
Ganz einfach: Dein vonhierwechStrom ist Ökostrom aus 100% erneuerbarer Energiequellen, und er kommt aus Deiner Region.
- Du mixt Dir Deinen eigenen Ökostrom und bestimmst damit, von welchen Erzeugern Du Deinen Ökostrom bekommst.
- Keiner von ihnen ist weiter als 50 km von Dir entfernt.
- Mit Deinem persönlichen Energiemix aus Sonne, Wind, Wasser und Biomasse förderst Du gezielt Erzeuger aus Deiner Region.
- Du tust etwas Gutes für den Klimaschutz.

Dein eigener Ökostrom –
einfach gemixt
Probier’s aus! Für den Anfang machen wir Dir einen Vorschlag. Vielleicht ist der Mix aus Sonnen- und Windenergie genau Dein Ding. Vielleicht möchtest Du aber zusätzlich Strom aus Wasserkraft oder Biomasse?
Dann findest Du in der Übersicht weitere Ökostrom-Erzeuger aus Deiner Nähe, die Du auswählen kannst. Es ist Dein transparenter Mix aus Ökostrom – jede Auswahl ist die richtige für den Klimaschutz und für Dich.
Bis zu 1,15 Tonnen* C0₂ pro Jahr einsparen!
Als Kunde kannst Du die monatliche CO₂-Einsparung einsehen. Die Einsparung bezieht sich auf einen Durchschnittsverbrauch von 3500 kWh. Der Vergleichswert ist der deutsche Standard-Strommix.
Wechseln ist
ganz einfach!
In unserem Kundenportal sind es nur ein paar Klicks, um aus Deiner bisherigen Stromlieferung Deinen persönlichen Energiemix aus Ökostrom zu machen. Das geht ganz schnell und unkompliziert!
- Tarif berechnen: Gib dazu oben auf der Seite Deine Postleitzahl ein.
- Ökostrom mixen: Du kannst den vorgeschlagenen Energiemix übernehmen oder Dir ganz einfach Deinen eigenen Ökostrom mixen.
- vonhierwechStrom bestellen: Ergänze im Online-Formular Deine persönlichen Angaben und Deine Zählernummer.
- Fertig! Damit hast Du etwas Gutes für den Klimaschutz getan. Alles Weitere übernehmen wir für Dich.

Ökostrom-Erzeuger
aus deiner Region
Die Ökostrom-Erzeuger:innen aus unserer Region sind Menschen, denen Klimaschutz und Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien am Herzen liegen. Sie investieren aus Überzeugung in ihre Anlagen und machen mit beim vonhierwechStrom.
Ob Photovoltaik auf dem Firmendach, Biogas auf dem Bauernhof oder private Windkraftanlange – mit dem vonhierwechStrom unterstützt Du die Erzeuger:innen in einem Umkreis von 50 Kilometern. Ihr Strom und Dein Mix – gemeinsam tut Ihr etwas Gutes für den Klimaschutz.
Vor Ort aktiv.
Für unsere Region der Zukunft.

Unser Regionalstrom kommt aus einer Vielzahl von regionalen Anlagen aus der Region, die ausschließlich erneuerbare Energie erzeugen. Der Anteil, der im Rahmen Ihres Strommix nicht durch diese Anlagen gedeckt werden kann, wird durch uns am Markt hinzugekauft. Aber auch hierbei handelt es sich zu 100% um Ökostrom.
Der Hinweis „EEG“ bedeutet, dass die jeweilige Erzeugungsanlage in der gesetzlichen Stromkennzeichnung der Kategorie „Erneuerbare Energien, finanziert aus der EEG-Umlage“ zuzuordnen ist. Diese Anlagen werden staatlich gefördert. Der maximale EEG-Anteil innerhalb eines Stromproduktes ist gesetzlich festgelegt und darf auch bei einem regionalen Stromtarif nicht überschritten werden. Um Deinen regionalen Anteil an EE Erzeugungsanlagen zu maximieren, kann es je nach Energiemix (Wind, Wasser, Solar und Bioenergie) sehr sinnvoll sein, mit „EEG“ gekennzeichnete und Anlagen ohne EEG-Förderung zu kombinieren. In unserem Standardangebot (optimaler Strommix) sind diese Aspekte bereits berücksichtigt.
Vereinfacht gesagt kann man dann von Regionalstrom sprechen, wenn die verkauften erneuerbaren Energien nachweislich maximal 50km vom Verbraucher entfernt produziert wurden. Dies ist detailliert im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt.
Im Rahmen der EEG Novelle 2017 wurde eine neue Möglichkeit der „regionalen Grünstromkennzeichnung“ geschaffen indem so genannte Regionalnachweise für Strom aus erneuerbaren Energien eingeführt wurden. Die regionale Kennzeichnung dient dazu, dem Verbraucher gegenüber auszuweisen, welcher Anteil seines Stroms aus erneuerbaren Energie-Anlagen in seiner Region kommt. Daher wird die „Region“ immer aus der Sicht des Verbrauchers bestimmt. Maßgeblich für die Bestimmung der Region ist ein Umkreis vom 50 km vom jeweiligen PLZ- oder Gemeindegebietes des Endverbrauchers.
Ziel ist es den direkten Bezug zwischen Anlagenbetreibern und Verbrauchern herzustellen und damit die Akzeptanz für die Energiewende zu stärken sowie die lokale Wertschöpfung zu steigern. Darüber hinaus können durch die möglichst räumlich begrenzte Nutzung von regional erzeugter erneuerbarer Energie in Zukunft auch Netze entlastet, Übertragungsverluste minimiert und Transparenz zur Stromherkunft geschaffen werden.
Wir freuen uns über Dein Interesse! Kontaktiere uns gerne unter vonhierwechstrom(at)stadtwerke-bielefeld.de
Der 50-km-Radius wird in §79a des Erneuerbare-Energien-Gesetzes definiert. Dieser Radius bezieht sich nicht auf die Luftlinie, sondern auf die Distanz der Postleitzahlgebiete zwischen Dir und EEG-geförderten Stromerzeugern. Dadurch kann es dazu kommen, dass die Luftlinien-Distanz zwischen Dir und den Stromerzeugern etwas mehr als 50km beträgt, obwohl die Grenzen der Postleitzahlgebiete weniger als 50km entfernt sind.
Auch bezieht sich der 50km-Radius nicht auf ausgeförderte („Post-EEG“-)Anlagen. Diese können auch bis zu 100 km von Dir entfernt Strom erzeugen und als regional gelten. In der Regel bieten wir Dir aber ausgeförderte Anlagen zur Auswahl an, die deutlich dichter bei Dir stehen und oft auch unter 50 km von Dir entfernt sind. Alle unsere Anlagen befinden sich in der Region Ostwestfalen-Lippe.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für vonhierwechStrom findest Du >hier.
Der Abschlag ist die Bezeichnung für regelmäßige Zahlungen an den Energieversorger, die sogenannten Abschlagszahlungen. Bei den Stadtwerken Bielefeld errechnen sich diese Abschläge aus den aktuellen Preisen und dem Jahresverbrauch des Kunden zum Zeitpunkt der Erstellung, aufgeteilt auf 11 Monate. Als Grundlage gilt in der Regel Ihr Verbrauch des abgelaufenen Jahres. Bei neuen Vertragsabschlüssen werden immer die noch möglichen zahlbaren Abschläge bis zur nächsten Jahresabrechnung festgelegt. Bei diesen Konstellationen kann es vorkommen, dass weniger als 11 Abschläge festgesetzt werden.
Im 12. Monat wird kein Abschlag fällig; stattdessen erhalten Sie Ihre Jahresabrechnung. Hier werden die geleisteten Abschlagszahlungen der vergangenen 11 Monate und die Kosten für den tatsächlich angefallenen Jahresverbrauch miteinander verrechnet.
Es ist wichtig, dass Ihre monatlichen Abschlagszahlungen möglichst genau Ihrem erwarteten Jahresverbrauch entsprechen. So lassen sich hohe Nachzahlungen bei der Jahresrechnung vermeiden. Sollte die Summe der geleisteten Abschlagszahlungen den Betrag der Jahresrechnung sogar überschreiten, erhalten Sie die zu viel gezahlte Summe von uns zurückerstattet.